Die Telekom Speedbox ist Ihr Highspeed-Hotspot zum Mitnehmen. Frisches, modernes Design. Egal, wo Sie die Telekom Speedbox benötigen – der mobile WLAN-Hotspot ist deutschlandweit einsetzbar
In der Zweitwohnung, dem Studentenwohnheim, dem Hotelzimmer. Dank des Akkus erhalten Sie mobiles Internet sogar im Zelt auf dem Campingplatz. Die Speedbox ist sofort startklar: Dank Plug & Play ist der mobile WLAN-Router im Handumdrehen eingerichtet. Und die WLAN-Verbindung für unterwegs ist genauso sicher wie bei Ihnen zu Hause. Einfach aufstellen und lossurfen. Die Speedbox ist flott: Geniessen Sie mit Ihrem mobilen WLAN-Hotspot über LTE schnelle Download- und Upload-Geschwindigkeiten. Außerdem profitieren Sie auch unterwegs von einer stabilen Internetverbindung, um online zu surfen oder Serien und Musik zu streamen. Bis zu 64 Geräte können Sie gleichzeitig mit der Telekom Speedbox verbinden, um WLAN zu empfangen.
Die Speedbox funktioniert wie ein Router, über den Sie mit mehreren Geräten im Internet surfen können. Da sich das WLAN-Netz über das Mobilfunknetz vom jeweiligen Sim-Kartenanbieter aufbaut. Der integrierte Akku der Speedbox ermöglicht Dir flexibles Internet für unterwegs. So bist Du nicht auf eine Stromquelle angewiesen, sondern surfen auch in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Freien in Deinem eigenen WLAN-Netz.
Die Telekom verfügt über ein großflächiges Mobilfunknetz in Deutschland. Mit der Netzausbau-Karte überprüfst Du ganz einfach, an welchen Standorten Telekom-Mobilfunk verfügbar ist, um die Speedbox zu benutzen.
Ja, die Speedbox der Telekom funktioniert wie ein mobiler Router, der Dir WLAN zum Mitnehmen ermöglicht. Um sie nutzen zu können, benötigst Di lediglich Empfang im Mobilfunknetz der Telekom oder eines anderen Anbieters.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dieses Problem lösen können: Stromanzeige: Bitte prüfe, ob die Stromanzeige unterbrechungsfrei leuchtet. SIM-Karte: Überprüfe, ob die SIM-Karte ordnungsgemäß eingelegt wurde. Standort: Falls kein Netzwerk verfügbar ist, stelle den Router an einen geeigneten Ort, beispielsweise neben das Fenster, um ein besseres Signal zu empfangen.